Allgemeine Informationen

 

Das Deutsche Sportabzeichen (DSpAbz) ist die höchste sportliche und offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness außerhalb des sportlichen Wettkampfsystems.

Seit 1956 ist es ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter. Nach 100 Jahren Sportabzeichen gibt es seit dem 1. Januar 2013 ein neues, reformiertes Sportabzeichen.

  • Es darf bereits ab dem 6. Lebensjahr jeder bis in das hohe Alter hinein seinen persönlichen Fitnesswettkampf gestalten.
  • Ausgerichtet ist das Abzeichen an den vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Jedem dieser Bereiche sind verschiedene Disziplinen zugeordnet, von denen eine ausgewählt und abgelegt werden muss.
    • Koordination (Hoch-, Weitsprung oder Schleuderball)
    • Schnelligkeit (Läufe zwischen 50 und 100 m)
    • Kraft (z.B. Kugelstoßen oder Medizinball)
    • Ausdauer (z.B. 3000 Meter Laufen, 20 km Rad fahren)
    • Die Schwimmfähigkeit muss ebenfalls nachgewiesen werden.

  • Entsprechend der jährlich erbrachten Leistungen wird danach ein Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.

 

 

Termine 2026

 

Im Mai 2026 werden wieder Trainings- und Abnahmetermine angeboten. An dieser Stelle gibt es rechtzeitig alle relevanten Informationen.

 

 

 

 

                     

 

 

     Disziplinen  Leistungsanforderungen  >

 

Leistungsanforderungen
Leistungsanforderungen.pdf
PDF-Dokument [167.1 KB]

            

 

 

 

SSV Bad Salzuflen >

Druckversion | Sitemap
© LC 92 Bad Salzuflen e. V.